top of page

Peter Fetthauer

Peter Fetthauer, PEFE, geb. in Wilhelmshaven 1944.

1963-1967 Studium der freien Grafik und Malerei an der Werkkunstschule Hamburg. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, Galerien, Kunstmessen und Museen. Skulpturen im öffentlichen Raum. Sein umfangreiches Werk umfasst Bilder, Zeichnungen, Farbholzschnitte und Skulpturen in Holz, Stein und Stahl. Fortlaufend Selbstporträts.

Die Serie „Der heilige Ludwig“ nach El Greco entstand 2010-12. Sie umfasst etwa 35 Arbeiten, die 2013 in der Drostei in Pinneberg erstmals vollständig gezeigt wurden. 2016 Bilderzyklus "Odysseus". 2017 das Projekt "Dunkle Seite" mit Bildern und Zeichnungen. 2019-2021 entstehen u. a. Bilder, Zeichnungen und Aquarelle zur "Orestie" und "Ödipus".

2017 PEFE 993 PF.jpg

Foto: Agnes Voigt

Ausstellungen (Auswahl)

1972 Kunsthaus Hamburg

1975 Produzentengalerie, Hamburg

1980 Galerie Hauptmann, Hamburg

1984 50 Zeichner in Hamburg, Kunsthaus Hamburg

1985 Studiengalerie, Stuttgart

1992 Generalkonsulat der BRD, New York

1996 Werkstattgalerie, Bremen

1997 Haller-Akademie-der Künste, Schwäbisch Hall

1998 art multiple, Düsseldorf

         Museum Spendhaus, Reutlingen

2000 Galerie im Tulla, Mannheim

         Hamburger Kunstprojekt, Hamburg

2001 Kunstverein Aurich

2002 Xylon, Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen

         Kunstmuseum Fukumitsu, Japan

         Universität Kyoto, Japan

         Artists` House, Tel-Aviv, Israel

         Xylon-Museum Schwetzingen

2004 Galerie XXX, Hamburg

2005 Kunstverein Zeven, Zeven

2006 Kunstverein Rotenburg, Rotenburg

2009/10 „Druckfest"  Städtische Galerie und Kunstverein Reutlingen

         Galerie ebe, Parchim

2011 Galerie im Tulla, Mannheim

         Galerie Morgenland, Hamburg

2013 Drostei, Pinneberg

2015 Galerie F. Jud, Hamburg

         "Booklet" Drostei, Pinneberg

2021 "Mythen" Galerie ebe, Parchim

Veröffenlichungen

50 Zeichner in Hamburg, Kunsthaus Hamburg (1984)

Studiengalerie Stuttgart, Text Lutz Casper (1985)

Galerie M, Text Stefan Blessin, Thomas Gädeke (1992)

Sigill, Otto Rohse Presse, Hamburg (1993)

Kunsthaus Lübeck, Text Thomas Sello (1999)

Scheidewege, Holzschnitte „Grimms Märchen“, Text Reinbert Tabbert (2003)

Werkverzeichnis der Holzschnitte I - VII (2014)

„Volcano de Colima“, Tom Schulz - Peter Fetthauer, Holzschnitte (2014)

„Briketts“, Marcus Jensen - Peter Fetthauer Pastelle (2014)

Werkverzeichnis der Skulpturen (2015)

„Grillgut“, Marcus Jensen - Peter Fetthauer, Zeichnungen (2016)

Scheidewege "Ludwig" (2018)

„Der Fuchs und der Engel“, Sujata Bhatt-Peter Fetthauer, Pastelle (2018)

"Ludwig", Edition Vulkanstein (2019)

Werkverzeichnis der Radierungen, Band I + II, Edition Vulkanstein (2020)

bottom of page